Auch zur Winterzeit für Sie buchbar!

Individuelle Führungen / Kostümführungen

Ich zeige Ihnen bisher unbekannte Einblicke in die Vergangenheit von Giessen. Dabei erleben Sie besondere Momente und erkunden für Privatpersonen nicht zugängliche Orte!
Mehr erfahren

Jetz noch schnell im Dezember:

Der Türmer bietet wieder Turmführungen


09.12

18:15

16.12

18:15

23.12

18:15

Preise: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €

Für Gruppen mit Absprache buchbar!

Seit Juni 2022: GLÜCK AUF! Gießener Bergwerksgeschichte(n) !!

GLÜCK AUF! Gießener Bergwerksgeschichte(n)
Führung durch die Gießener Bergbaugeschichte

Gießen, 1926. Noch arbeiten in der 1843 erschlossenen Erzgrube hunderte Bergleute im Tage- und Untertagebau. Als ein Streik droht, versuchen Obersteiger Bauer (Peter Meilinger) und die Frau des Bergwerksdirektors, Mrs. Honeychurch (Jutta Failing), das Schlimmste zu verhindern. Ein Theater-Kostümrundgang zu den fast vergessenen Orten der Gießener Bergbaugeschichte. Buchbar für Gruppen nach Wunschtermin. Treffpunkt: Unterhof Gießen (gegenüber von Kaffeehaus-Bäckerei Künkel, Leihgesterner Weg). Nicht barrierefrei. Dauer: 2 Stunden.
Info/Buchung: peter.meilinger@giessen-historisch.de

Die Tourist Information Gießen (Schulstraße 4) bietet außerdem am 11. Juni 2022 eine öffentliche Führung (Premiere) GLÜCK AUF! (2 Stunden) an, d.h., offen für Einzelanmeldungen: tourist@giessen.de (Tel. 0641-306 1890)

1926: Direktorengattin Mrs. Honeychurch mit Obersteiger vor dem Krupp-Gesellschaftshaus am Leihgesterner Weg (Unterhof)

GLÜCK AUF! Die große Tour (3 Stunden)

Wer die (Bergwerks-)Geheimnisse von Unterhof UND Oberhof erfahren möchte, bucht die „Große Tour“ mit Obersteiger Bauer und Mrs. Honeychurch. Diese beginnt am Unterhof Gießen und führt weiter durch den Bergwerkswald zu den historischen Gebäuden am Oberhof. Buchbar für Gruppen nach Wunschtermin. Treffpunkt: Unterhof Gießen (gegenüber von Kaffeehaus-Bäckerei Künkel, Leihgesterner Weg). Nicht barrierefrei. Dauer: 3 Stunden.
Info/Buchung: peter.meilinger@giessen-historisch.de

Deibelsspuk und Schwerterklang
und
Chloroform und Cocain - Liebigs Erben!!

DEIBELSSPUK UND SCHWERTERKLANG
Führung auf der Burg Gleiberg

Jean Deibel und seine Ehefrau Faustina, in den 1880er-Jahren Wirtsleute auf Burg Gleiberg und seit einer vergifteten Wurstsuppe zu einem Dasein als Burggeister verdammt, erzählen über die Geschichte der Burganlage und ihrer adligen Bewohner. Dabei haben die beiden – wie schon zu Lebzeiten – eine sehr unterschiedliche Sicht auf die Dinge, wodurch ein unterhaltsamer Schlagabtausch garantiert ist. Obwohl „Geister“, sind die Deibels nach wie vor Burgwirte mit Leib und Seele! 
Die Deibels (fiktive Personen) sind stolz auf „ihre“ Burg, sie kommentieren die Gegenwart und bringen in szenischen Dialogen manches zur Sprache, u.a. historische Persönlichkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, Heimatkundliches, Speisen und Ernährung, Anekdoten, Bräuche, Studenten, Professoren, Golden Oldies und die Nähe zu Gießen.  
Sinneswahrnehmungen, eine spielerische (ungefährliche) „Mutprobe“ und ggf. Rätsel binden die Gäste aktiv ein. 
Ideal auch für Hochzeiten, Geburtstage und Feierlichkeiten (mit Familien). Der Rundgang/Auftritt wird entsprechend angepasst. 
Rundgang Oberburg (nur bei Tageslicht gestattet) und unterer Burghof, sowie möglichst mit Katharinenkirche, ca. 1,5-2 Stunden (optional kürzer). 

Chloroform und Cocain - Liebigs Erben
Kostümführung durch das Klinikviertel

Zeitreise ins Jahr 1913: Frauenstrich und Kinderärztin Dr. Gloria van Tassel und Klinikarzt Theodor von Pappenheimer führen die Gäste durch das soeben fertiggestellte Gießener Klinikviertel. Sie erinnern in szenischen Dialogen an die historischen Orte, wegweisende Persönlichkeiten, die zum Wohle der Menschheit wirken, sowie an den Kampf gegen Krankheiten und Seuchen. Im Weiteren sprechen sie über seinerzeit moderne Diagnosen und Therapien.
Dauer Minimum 2 Stunden (Für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet! Bitte sprechen Sie mich direkt an). 

DEIBELSSPUK UND SCHWERTERKLANG

Kostümführung auf der Burg Gleiberg inkl. Marienkirche!
Zusammen mit Frau Dr. Jutta Failing
Termine nach Absprache - Nur für Gruppen buchbar

Mehr erfahren

Mit dem Schlammbeiser durch die Stadt

Kostümführung zu Leben und Hygiene in Gießen zwischen 1850 und 1903!
Mehr erfahren

Mönchspfeffer und Teufelsbraten

Kulinarische Kostümführung zur Geschichte von Kloster und Domäne Schiffenberg zusammen mit Frau Dr. Jutta Failing.

Mehr erfahren

Chloroform und Cocain - Liebigs Erben

Das Klinikviertel in Jahr 1913. Kostümführung zusammen und Frau Dr. Jutta Failing.
Mehr erfahren

Der Schlambeiser kommt zu Ihnen!

Vorführung in historischer Kleidung individuell bei Ihnen Zuhause!
Für jung und Alt, wenn Sie gerne in heimischer Umgebung eine multimediale Vorführung über den 'Schlammbeiser' genießen möchten, dann können Sie diese hier über diese Seite buchen.

Jetzt Ihren Platz buchen!

Liebig in Giessen oder Giessen Einst und Jetzt in zwei Teilen!

Multimedial sowohl bei Ihnen Zuhause oder alternativ über Zoom bringe ich Ihnen diese zwei Führungen in Ihr Wohnzimmer!

Jetzt Ihren Platz buchen!

Führung Alter Friedhof -
wie von Giessen aus die Welt verändert wurde!

Individuelle Führung nach Absprache.
Inklusive einer Besichtigung der Friedhofskapelle!
Diese Führung biete ich Ihnen ebenfalls multimedial sowohl bei Ihnen Zuhause oder alternativ über Zoom bringe ich Ihnen diese zwei Führungen in Ihr Wohnzimmer!

Jetzt Ihren Platz buchen!

Ihre Nachricht / Anfragen an mich:

Ihre Nachricht an uns: