Vor 500 Jahren Pest oder Gottesacker durch die Mauer, dann Stadtfriedhof. Jetzt Park Kulturdenkmal und Friedhof. Der Alte Friedhof spiegelt die Bestattungskultur der Bürger der Stadt. Dienstmädchen, Henker, Fabrikanten, Studenten, Handwerker und Professoren – Not, Kriege und Seuchen treffen die Menschen, arme und reiche Leute. Im Tod sind alle gleich. Bei einem Rundgang lernen Sie die romantische Friedhofskapelle kennen, den Friedhofsengel und die zu allen Jahreszeiten schöne Landschaft! 2 Stunden (Treffpunkt Friedhofskapelle, Eingang Licher Straße)
Diese Kostümführung ist über die Gießen Marketing GmbH (Tourist-Info, Schulstraße 4) buchbar, oder nach individueller Absprache - auch für Gruppen!
Schöne alte Fachwerkhäuser gibt es in Gießen leider fast nichtmehr zu sehen. Durch die Bombennacht am 6. Dezember, wurde die Innenstadt zu 70 Prozent zerstört. Das hat das Bild der Stadt sehr verändert. Mit Bildern aus dem alten Gießen, an historischen Orten und Erzählungen aus vergangener Zeit, möchte ich ihnen ein liebens und lebenswertes Gießen zeigen. Sie können noch einige Zeugnisse des alten Gießens Entdecken und die Entwicklung einer kleinen Wasserburg bis zur heutigen Universitätsstadt erfahren.